Unternehmensberatung

Manager müssen sich einer Fülle von Entscheidungen stellen, die die Zukunft ihres Unternehmens maßgeblich prägen. Diese grundlegenden Fragen – seien sie nun betriebswirtschaftlicher Art oder das Projektmanagement betreffend – besprechen wir und unsere Unternehmensberater gerne mit unseren Klienten durch. Denn wir legen Wert darauf, dass die Zukunft Ihres Unternehmens optimal geregelt ist und bleibt.

In der Unternehmensberatung setzen unsere Berater auf rasche Identifikation, eine klare Definition sowie eine detaillierte Analyse von Problembereichen. Unser erfahrenes Beratungsteam in Nürnberg erarbeitet individuelle Lösungen, deren Umsetzungen die Unternehmen unserer Klienten zum Erfolg führen. Dabei werden selbstverständlich wirtschaftliche und rechtliche Gesichtspunkte, die eine erfolgreiche Unternehmensberatung auszeichnen, berücksichtigt.

Unternehmensberatung: Chancen erkennen, Probleme lösen

Unsere Unternehmensberater in Nürnberg unterstützen Unternehmen und Manager beim frühzeitigen Erkennen von Chancen ebenso wie bei der systematischen Lösung ihrer betriebswirtschaftlichen Herausforderungen. So schaffen unsere Unternehmensberater Perspektiven für morgen.

In Zeiten zunehmenden Wettbewerbs gewinnt auch die optimale Ausgestaltung der zentralen Unternehmensprozesse an Bedeutung für den Erfolg eines Unternehmens.

Darüber hinaus wird durch die Implementierung von Kontrollmaßnahmen eine hohe Sicherheit der Prozesse gewährleistet. Dies ist für die Einhaltung von regulatorischen Anforderungen essentiell.

Wir unterstützen Sie dabei, die Prozesse in Ihrem Unternehmen zu verbessern, angefangen von der Bestandsaufnahme, über die lösungsorientierte Umgestaltung der Prozesse bis hin zur Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen. Unterstützt durch unseren Software-Partner, die hmd Software AG, helfen wir Ihnen dabei, die Prozesse soweit wie möglich zu digitalisieren und sämtliche daraus entstehenden Effizienzpotentiale zu nutzen.

Organisations- und Softwarebetreuung

Organisations- und Softwarebetreuung

Organisation- und Softwarebetreuung Nürnberg: „Hält Ihre Organisation und Ihre Software den veränderten unternehmerischen Bedingungen stand?“

In einem Unternehmen läuft tagtäglich eine große Menge an Daten zusammen. Rechner müssen daher gerade in großen Unternehmen eine hohe Leistung erbringen, um der Datenverarbeitung nachzukommen. Für eine effektive und effiziente Unternehmenssteuerung ist ein gut funktionierendes EDV-System daher unerlässlich. Erfolgreiche Unternehmer setzen schon lange auf die Digitalisierung Ihrer Unternehmensprozesse. Dennoch bedienen sich manche Firmen auch heute noch zahlreicher manueller Arbeitsschritte, Excel-Listen oder Software-Insellösungen. Auf den ersten Blick scheint das gut zu funktionieren, ändern sich jedoch unternehmerische Bedingungen oder muss auf Daten schnell zugegriffen werden, ist diese Art der Betriebsorganisation oftmals problematisch. Durch unsere Zusatzleistung Softwarebetreuung können wir Sie beim Schritt in eine neue digitale Welt begleiten.

EDV-Umfeld individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt

Wir helfen Ihnen dabei Ihre Geschäftsprozesse und Ihr Rechnungswesens durch ein individuelles Softwareprogramm zu digitalisieren. Wir finden für Sie den passenden Softwarepartner für Ihre Firma, begleiten die Programmauswahl und implementieren ein auf Ihr Unternehmen abgestimmtes EDV-Umfeld. So können Sie sicher sein, dass die Datenverarbeitung in Ihrem Unternehmen zu jeder Zeit auf dem aktuellen Stand ist. Das hilft Ihnen dabei Zeit und Kosten zu sparen.

Wenn Sie Unterstützung bei der Organisations- und Softwarebetreuung suchen, dann sind wir Ihr Ansprechpartner. Nehmen Sie für weitere Informationen gerne Kontakt mit uns auf.

IHR ANSPRECHPARTNER

B.A. Stefan Closmann

Bankkaufmann

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de
IHR ANSPRECHPARTNER

M.Sc. Stefan Vogt

Wirtschaftsprüfer
Steuerberater
Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de

Businesspläne

Businesspläne

Businessplan Nürnberg: „Ein gemeinsamer Blick in Ihre Zukunft.“

Ein vollständiger Businessplan ist die Basis einer jeden Existenzgründung und jeder weiterführenden strategischen und operativen Planung. Nur ein professionell gestalteter Unternehmensplan, der alle wichtigen Teilplanungen enthält, wird die betreffenden Geldgeber überzeugen. Schließlich ist er der einzige Anhaltspunkt für die Wirtschaftlichkeit des Vorhabens.

Ganz gleich, ob Sie finanzielle Hilfe und/oder Zuschüsse zur Existenzneugründung oder für ein bestehendes Unternehmen suchen, wir helfen Ihnen weiter. In Zusammenarbeit erstellen unsere kompetenten Mitarbeiter einen professionellen und vollständigen Businessplan mit Ihnen, der allen Anforderungen genügt. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unseres Teams in Nürnberg und erhalten Sie einen Businessplan, den Sie ohne Bedenken bei Kreditinstituten und Fördermittelgebern vorlegen können.

Ein professioneller Businessplan ist unerlässlich, wenn eine der folgenden Situationen auf Sie zutrifft:

  • Sie sind Gründer und benötigen für die Realisierung Ihres (Existenz-) Gründungsvorhabens Unterstützung, vor allem eine Finanzierung.
  • Sie sind bereits erfolgreich in die Selbständigkeit gestartet und benötigen für die Expansion Ihres Unternehmens zusätzliche Geldmittel.
  • Als langjährig bestehendes Unternehmen möchten Sie ein Projekt realisieren, für das Sie Investitionen tätigen müssen und zusätzliche Liquidität benötigen.
  • Sie wollen in Ihrem Vorhaben auch von den zahlreichen Fördermittel- und Zuschuss-Programmen von Bund, Ländern oder der EU profitieren.

Bei Fragen kontaktieren Sie jederzeit gerne unsere Mitarbeiter.

IHR ANSPRECHPARTNER

M.Sc. Christian Spies

Wirtschaftsprüfer
Certified Valuation Analyst (CVA)

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de
IHR ANSPRECHPARTNER

M.Sc. Stefan Vogt

Wirtschaftsprüfer
Steuerberater
Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de

Prozessanalysen und Prozessoptimierung

Prozessanalysen und Prozessoptimierung

Prozessanalyse und Prozessoptimierung Nürnberg: „Optimierte Prozesse – optimiertes Geschäftsergebnis.“

Viele Schwierigkeiten mit denen sich Unternehmen konfrontiert sehen, sind auf Schwächen im internen Kontrollsystem und damit in den Geschäftsprozessen zurückzuführen. Nicht selten schlagen sich diese Probleme später in den Zahlen der Gesellschaft nieder. Eine professionelle Analyse der Unternehmensprozesse mit anschließender Prozessoptimierung kann diesen negativen Entwicklungen entgegenwirken. Sie ist daher als wichtiger Aspekt moderner Unternehmensführung anzusehen und ist wichtiger Bestandteil, um im Wettbewerb mit anderen Betrieben zu bestehen.

Langjährige Erfahrung im Bereich der Prozessoptimierung

Ein externer objektiver Beobachter kann kleine Schwächen im Unternehmensablauf oftmals besser ausfindig machen. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der Analyse und Optimierung von Prozessen können wir Sie dabei unterstützen, die Basis für Ihren Unternehmenserfolg zu stabilisieren. Die Effektivität und Effizienz Ihrer bestehenden Geschäfts-, Produktions- und Entwicklungsprozesse steigt. Gleichzeitig werden die dafür eingesetzten Ressourcen kontinuierlich verbessert.

Unsere Leistungen in den Bereichen Prozessanalyse und Prozessoptimierung umfassen:

  • Prozessaufnahme und Erstellen von Prozess- und Verfahrensanweisungen
  • Aufdecken und Beheben von Schwachstellen im internen Kontrollsystem
  • Identifizierung und Umsetzung von Optimierungspotentialen
  • Hilfestellung bei der Sicherung von Geschäftsprozessen im Hinblick auf Geschäftsgeheimnisse, betrügerische und dolose Handlungen
  • Erstellung von Verfahrensverzeichnissen gemäß den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes

Vertrauen Sie bei der Optimierung der Prozesse in Ihrem Unternehmen auf die fähigen Mitarbeiter unserer Kanzlei in Nürnberg. Bei Fragen zu unseren Zusatzleistungen im Bereich der Prozessanalyse und –optimierung kontaktieren Sie unser Team.

IHR ANSPRECHPARTNER

M.Sc. Christian Spies

Wirtschaftsprüfer
Certified Valuation Analyst (CVA)

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de

Organisation- und Softwarebetreuung Nürnberg: „Hält Ihre Organisation und Ihre Software den veränderten unternehmerischen Bedingungen stand?“

In einem Unternehmen läuft tagtäglich eine große Menge an Daten zusammen. Rechner müssen daher gerade in großen Unternehmen eine hohe Leistung erbringen, um der Datenverarbeitung nachzukommen. Für eine effektive und effiziente Unternehmenssteuerung ist ein gut funktionierendes EDV-System daher unerlässlich. Erfolgreiche Unternehmer setzen schon lange auf die Digitalisierung Ihrer Unternehmensprozesse. Dennoch bedienen sich manche Firmen auch heute noch zahlreicher manueller Arbeitsschritte, Excel-Listen oder Software-Insellösungen. Auf den ersten Blick scheint das gut zu funktionieren, ändern sich jedoch unternehmerische Bedingungen oder muss auf Daten schnell zugegriffen werden, ist diese Art der Betriebsorganisation oftmals problematisch. Durch unsere Zusatzleistung Softwarebetreuung können wir Sie beim Schritt in eine neue digitale Welt begleiten.

EDV-Umfeld individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt

Wir helfen Ihnen dabei Ihre Geschäftsprozesse und Ihr Rechnungswesens durch ein individuelles Softwareprogramm zu digitalisieren. Wir finden für Sie den passenden Softwarepartner für Ihre Firma, begleiten die Programmauswahl und implementieren ein auf Ihr Unternehmen abgestimmtes EDV-Umfeld. So können Sie sicher sein, dass die Datenverarbeitung in Ihrem Unternehmen zu jeder Zeit auf dem aktuellen Stand ist. Das hilft Ihnen dabei Zeit und Kosten zu sparen.

Wenn Sie Unterstützung bei der Organisations- und Softwarebetreuung suchen, dann sind wir Ihr Ansprechpartner. Nehmen Sie für weitere Informationen gerne Kontakt mit uns auf.

IHR ANSPRECHPARTNER

B.A. Stefan Closmann

Bankkaufmann

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de
IHR ANSPRECHPARTNER

M.Sc. Stefan Vogt

Wirtschaftsprüfer
Steuerberater
Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de

Businessplan Nürnberg: „Ein gemeinsamer Blick in Ihre Zukunft.“

Ein vollständiger Businessplan ist die Basis einer jeden Existenzgründung und jeder weiterführenden strategischen und operativen Planung. Nur ein professionell gestalteter Unternehmensplan, der alle wichtigen Teilplanungen enthält, wird die betreffenden Geldgeber überzeugen. Schließlich ist er der einzige Anhaltspunkt für die Wirtschaftlichkeit des Vorhabens.

Ganz gleich, ob Sie finanzielle Hilfe und/oder Zuschüsse zur Existenzneugründung oder für ein bestehendes Unternehmen suchen, wir helfen Ihnen weiter. In Zusammenarbeit erstellen unsere kompetenten Mitarbeiter einen professionellen und vollständigen Businessplan mit Ihnen, der allen Anforderungen genügt. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unseres Teams in Nürnberg und erhalten Sie einen Businessplan, den Sie ohne Bedenken bei Kreditinstituten und Fördermittelgebern vorlegen können.

Ein professioneller Businessplan ist unerlässlich, wenn eine der folgenden Situationen auf Sie zutrifft:

  • Sie sind Gründer und benötigen für die Realisierung Ihres (Existenz-) Gründungsvorhabens Unterstützung, vor allem eine Finanzierung.
  • Sie sind bereits erfolgreich in die Selbständigkeit gestartet und benötigen für die Expansion Ihres Unternehmens zusätzliche Geldmittel.
  • Als langjährig bestehendes Unternehmen möchten Sie ein Projekt realisieren, für das Sie Investitionen tätigen müssen und zusätzliche Liquidität benötigen.
  • Sie wollen in Ihrem Vorhaben auch von den zahlreichen Fördermittel- und Zuschuss-Programmen von Bund, Ländern oder der EU profitieren.

Bei Fragen kontaktieren Sie jederzeit gerne unsere Mitarbeiter.

IHR ANSPRECHPARTNER

M.Sc. Christian Spies

Wirtschaftsprüfer
Certified Valuation Analyst (CVA)

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de
IHR ANSPRECHPARTNER

M.Sc. Stefan Vogt

Wirtschaftsprüfer
Steuerberater
Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de

Prozessanalyse und Prozessoptimierung Nürnberg: „Optimierte Prozesse – optimiertes Geschäftsergebnis.“

Viele Schwierigkeiten mit denen sich Unternehmen konfrontiert sehen, sind auf Schwächen im internen Kontrollsystem und damit in den Geschäftsprozessen zurückzuführen. Nicht selten schlagen sich diese Probleme später in den Zahlen der Gesellschaft nieder. Eine professionelle Analyse der Unternehmensprozesse mit anschließender Prozessoptimierung kann diesen negativen Entwicklungen entgegenwirken. Sie ist daher als wichtiger Aspekt moderner Unternehmensführung anzusehen und ist wichtiger Bestandteil, um im Wettbewerb mit anderen Betrieben zu bestehen.

Langjährige Erfahrung im Bereich der Prozessoptimierung

Ein externer objektiver Beobachter kann kleine Schwächen im Unternehmensablauf oftmals besser ausfindig machen. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der Analyse und Optimierung von Prozessen können wir Sie dabei unterstützen, die Basis für Ihren Unternehmenserfolg zu stabilisieren. Die Effektivität und Effizienz Ihrer bestehenden Geschäfts-, Produktions- und Entwicklungsprozesse steigt. Gleichzeitig werden die dafür eingesetzten Ressourcen kontinuierlich verbessert.

Unsere Leistungen in den Bereichen Prozessanalyse und Prozessoptimierung umfassen:

  • Prozessaufnahme und Erstellen von Prozess- und Verfahrensanweisungen
  • Aufdecken und Beheben von Schwachstellen im internen Kontrollsystem
  • Identifizierung und Umsetzung von Optimierungspotentialen
  • Hilfestellung bei der Sicherung von Geschäftsprozessen im Hinblick auf Geschäftsgeheimnisse, betrügerische und dolose Handlungen
  • Erstellung von Verfahrensverzeichnissen gemäß den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes

Vertrauen Sie bei der Optimierung der Prozesse in Ihrem Unternehmen auf die fähigen Mitarbeiter unserer Kanzlei in Nürnberg. Bei Fragen zu unseren Zusatzleistungen im Bereich der Prozessanalyse und –optimierung kontaktieren Sie unser Team.

IHR ANSPRECHPARTNER

M.Sc. Christian Spies

Wirtschaftsprüfer
Certified Valuation Analyst (CVA)

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de

Mitarbeiterschulungen

Mitarbeiterschulungen

Mitarbeiterschulungen Nürnberg: „Erfolgsfaktor Mitarbeiter.“

Effiziente Prozesse, zufriedene Kunden und wirtschaftlich erfolgreiche Geschäftsjahre sind kein Zufallsprodukt. Sie sind an qualitativ hochwertige Arbeit, Motivation und Unternehmergeist gebunden. Um diese drei Erfolgsfaktoren in Bezug auf Ihre Mitarbeiter zu entwickeln, sollten Sie für regelmäßige Weiterbildung Ihres Personals sorgen. Denn ein Betrieb steht und fällt mit seinen Mitarbeitern.

In großen Betrieben gehören verpflichtende Weiterbildungsmaßnahmen meist zur Agenda. Jedoch werden sie dort meist als „langweilig“ empfunden, da sie nicht individuell auf die teilnehmenden Personen abgestimmt sind. In kleineren Unternehmen und Start-ups sind Schulungen weniger selbstverständlich. Und das, obwohl gerade dort ein gezieltes Mitarbeitercoaching zu großen Erfolgen verhelfen kann.

Individuelle Schulungen zu aktuellen Themen

Wir helfen ihnen gerne dabei Mitarbeitercoachings nach Ihren Vorstellungen zu gestallten. In unseren individuellen Schulungen zu aktuellen steuer- und handelsrechtlichen Themen, aber auch mit Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer rechnungswesensnahen Geschäftsprozesse und Ihrer IT-Systemabläufe, geben wir Ihrem Personal frischen Input. So schöpfen Ihre Mitarbeiter neue Motivation. Gerne stimmen wir vorab gemeinsam mit Ihnen den konkreten Schulungsbedarf ab und wählen gemeinsam mit Ihnen einen unserer praxiserfahrenen Referenten aus.

Ein individuelles Coaching kann nicht nur die persönliche Entwicklung Ihrer Mitarbeiter fördern. Ihr Unternehmen wird von dem neu vermittelten Wissen und effizienteren Prozessabläufen profitieren.

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie an unseren Mitarbeiterschulungen interessiert sind.

IHR ANSPRECHPARTNER

Petra Closmann

Bilanzbuchhalter

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de

Strategie- und Geschäftsmodellberatung

Strategie- und Geschäftsmodellberatung

Strategie- und Geschäftsmodellberatung Nürnberg: „Gewinnen Sie einen Diskussionspartner für Ihre unternehmerischen Visionen.“

Mit Ihrer Unternehmensstrategie oder mit Veränderungen an Ihrem Geschäftsmodell treffen Sie weitreichende Entscheidungen, die über den wirtschaftlichen Erfolg ihres Betriebs in den nächsten Geschäftsjahren entscheiden werden. Die Strategieberatung darf daher zurecht als Königsdisziplin bezeichnet werden.

Strategieberatung bei finanziellem Risiko

Gerade Start-up-Unternehmern fehlt es oftmals jedoch an Praxiserfahrung, was die Strategieplanung betrifft. Sie gehen mit der Unternehmensgründung ein hohes finanzielles Risiko ein. Das Geschäftsmodell muss demnach gut durchdacht sein und sollte auf jeden Fall einem Experten vorgelegt werden.

Eine erfolgreiche Strategieplanung erfordert betriebswirtschaftliche Kenntnisse, sowie analytische wie konzeptionelle Fähigkeiten. Nicht nur Start-ups, auch größere Betriebe tun deshalb gut daran, Umstrukturierungen und Neuplanungen von einem Fachmann überblicken zu lassen. Dieser kann auf eventuelle steuerliche und rechtliche Problematiken hinweisen, Ihnen Schwächen oder sogar weitere Chancen aufzeigen.

Kritische Prüfer und Ideengeber

Wir prüfen Ihre strategischen Vorstellungen kritisch oder stehen Ihnen als Ideengeber bei. Vielleicht bekommen Sie durch uns einen ganz neuen Denkanstoß? Als Berater von Unternehmen verschiedenster Größen aus unterschiedlichen Branchen können wir aus einem breiten Erfahrungsschatz schöpfen. Wir stellen Ihre unternehmerische Vision auf ein gesichertes Fundament auf dem Sie erfolgreich aufbauen können.

Sprechen Sie also rechtzeitig mit uns und machen Sie aus einer Vision eine planbare Zukunft.

IHR ANSPRECHPARTNER

M.Sc. Stefan Vogt

Wirtschaftsprüfer
Steuerberater
Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de
IHR ANSPRECHPARTNER

M.Sc. Christian Spies

Wirtschaftsprüfer
Certified Valuation Analyst (CVA)

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de

Fördermittelberatung

Fördermittelberatung

Fördermittelberatung Nürnberg: „Für Ihre erfolgreiche Forderung nach Förderung.“

Wer eine Finanzierung für sein Unternehmen benötigt, der hat viele Möglichkeiten. Staatliche Förderungsprogramme bieten finanzielle Lösungen für beinahe jede unternehmerische Aktivität. Klassischerweise werden Sachinvestitionen, Umweltmaßnahmen, Innovationen, Energieeffizienz, Betriebsmittel, Existenzgründungen oder Forschung und Entwicklung bezuschusst. Das Spektrum ist ebenso breit gefächert wie die Art der Förderung.

Den richtigen Förderer zu finden ist schwer – Eine Fördermittelberatung hilft Ihnen

Der rechtzeitige Zugang zu geeigneten Fördermitteln gestaltet sich schwierig. Zuschüsse, Darlehen, Bürgschaften, Garantien oder Beteiligungsprogramme von Bund, Ländern oder der EU? Welcher Förderer und welches Förderprogramm das richtige für das eigene Unternehmen ist, ist nicht leicht herauszufinden. Das Angebot ist zu

vielfältig und komplex. Hinzu kommt, dass oftmals eine Kombination verschiedener Programme erforderlich ist. Als Laie hier den Überblick zu behalten, ist beinahe unmöglich.

Scheuen Sie bei Unsicherheit deshalb nicht, eine professionelle Fördermittelberatung in Anspruch zu nehmen.

Spezialisten auf dem Gebiet der Fördermittelberatung haben einen besseren Gesamtüberblick über alle Maßnahmen, die für Ihr Vorhaben relevant sein könnten. Unser Team in Nürnberg verfügt über langjährige Erfahrung und Kompetenz bei der Fördermittelbeschaffung und kann Ihnen daher helfen das beste Angebot herauszufiltern. Gerne beraten und helfen wir Ihnen auch bei der tatsächlichen Antragstellung.

Kontaktieren Sie unsere Kanzlei für mehr Informationen und vereinbaren Sie mit uns einen Termin zur Fördermittelberatung.

IHR ANSPRECHPARTNER

M.Sc. Stefan Vogt

Wirtschaftsprüfer
Steuerberater
Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de

Mitarbeiterschulungen Nürnberg: „Erfolgsfaktor Mitarbeiter.“

Effiziente Prozesse, zufriedene Kunden und wirtschaftlich erfolgreiche Geschäftsjahre sind kein Zufallsprodukt. Sie sind an qualitativ hochwertige Arbeit, Motivation und Unternehmergeist gebunden. Um diese drei Erfolgsfaktoren in Bezug auf Ihre Mitarbeiter zu entwickeln, sollten Sie für regelmäßige Weiterbildung Ihres Personals sorgen. Denn ein Betrieb steht und fällt mit seinen Mitarbeitern.

In großen Betrieben gehören verpflichtende Weiterbildungsmaßnahmen meist zur Agenda. Jedoch werden sie dort meist als „langweilig“ empfunden, da sie nicht individuell auf die teilnehmenden Personen abgestimmt sind. In kleineren Unternehmen und Start-ups sind Schulungen weniger selbstverständlich. Und das, obwohl gerade dort ein gezieltes Mitarbeitercoaching zu großen Erfolgen verhelfen kann.

Individuelle Schulungen zu aktuellen Themen

Wir helfen ihnen gerne dabei Mitarbeitercoachings nach Ihren Vorstellungen zu gestallten. In unseren individuellen Schulungen zu aktuellen steuer- und handelsrechtlichen Themen, aber auch mit Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer rechnungswesensnahen Geschäftsprozesse und Ihrer IT-Systemabläufe, geben wir Ihrem Personal frischen Input. So schöpfen Ihre Mitarbeiter neue Motivation. Gerne stimmen wir vorab gemeinsam mit Ihnen den konkreten Schulungsbedarf ab und wählen gemeinsam mit Ihnen einen unserer praxiserfahrenen Referenten aus.

Ein individuelles Coaching kann nicht nur die persönliche Entwicklung Ihrer Mitarbeiter fördern. Ihr Unternehmen wird von dem neu vermittelten Wissen und effizienteren Prozessabläufen profitieren.

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie an unseren Mitarbeiterschulungen interessiert sind.

IHR ANSPRECHPARTNER

Petra Closmann

Bilanzbuchhalter

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de

Strategie- und Geschäftsmodellberatung Nürnberg: „Gewinnen Sie einen Diskussionspartner für Ihre unternehmerischen Visionen.“

Mit Ihrer Unternehmensstrategie oder mit Veränderungen an Ihrem Geschäftsmodell treffen Sie weitreichende Entscheidungen, die über den wirtschaftlichen Erfolg ihres Betriebs in den nächsten Geschäftsjahren entscheiden werden. Die Strategieberatung darf daher zurecht als Königsdisziplin bezeichnet werden.

Strategieberatung bei finanziellem Risiko

Gerade Start-up-Unternehmern fehlt es oftmals jedoch an Praxiserfahrung, was die Strategieplanung betrifft. Sie gehen mit der Unternehmensgründung ein hohes finanzielles Risiko ein. Das Geschäftsmodell muss demnach gut durchdacht sein und sollte auf jeden Fall einem Experten vorgelegt werden.

Eine erfolgreiche Strategieplanung erfordert betriebswirtschaftliche Kenntnisse, sowie analytische wie konzeptionelle Fähigkeiten. Nicht nur Start-ups, auch größere Betriebe tun deshalb gut daran, Umstrukturierungen und Neuplanungen von einem Fachmann überblicken zu lassen. Dieser kann auf eventuelle steuerliche und rechtliche Problematiken hinweisen, Ihnen Schwächen oder sogar weitere Chancen aufzeigen.

Kritische Prüfer und Ideengeber

Wir prüfen Ihre strategischen Vorstellungen kritisch oder stehen Ihnen als Ideengeber bei. Vielleicht bekommen Sie durch uns einen ganz neuen Denkanstoß? Als Berater von Unternehmen verschiedenster Größen aus unterschiedlichen Branchen können wir aus einem breiten Erfahrungsschatz schöpfen. Wir stellen Ihre unternehmerische Vision auf ein gesichertes Fundament auf dem Sie erfolgreich aufbauen können.

Sprechen Sie also rechtzeitig mit uns und machen Sie aus einer Vision eine planbare Zukunft.

IHR ANSPRECHPARTNER

M.Sc. Stefan Vogt

Wirtschaftsprüfer
Steuerberater
Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de
IHR ANSPRECHPARTNER

M.Sc. Christian Spies

Wirtschaftsprüfer
Certified Valuation Analyst (CVA)

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de

Fördermittelberatung Nürnberg: „Für Ihre erfolgreiche Forderung nach Förderung.“

Wer eine Finanzierung für sein Unternehmen benötigt, der hat viele Möglichkeiten. Staatliche Förderungsprogramme bieten finanzielle Lösungen für beinahe jede unternehmerische Aktivität. Klassischerweise werden Sachinvestitionen, Umweltmaßnahmen, Innovationen, Energieeffizienz, Betriebsmittel, Existenzgründungen oder Forschung und Entwicklung bezuschusst. Das Spektrum ist ebenso breit gefächert wie die Art der Förderung.

Den richtigen Förderer zu finden ist schwer – Eine Fördermittelberatung hilft Ihnen

Der rechtzeitige Zugang zu geeigneten Fördermitteln gestaltet sich schwierig. Zuschüsse, Darlehen, Bürgschaften, Garantien oder Beteiligungsprogramme von Bund, Ländern oder der EU? Welcher Förderer und welches Förderprogramm das richtige für das eigene Unternehmen ist, ist nicht leicht herauszufinden. Das Angebot ist zu

vielfältig und komplex. Hinzu kommt, dass oftmals eine Kombination verschiedener Programme erforderlich ist. Als Laie hier den Überblick zu behalten, ist beinahe unmöglich.

Scheuen Sie bei Unsicherheit deshalb nicht, eine professionelle Fördermittelberatung in Anspruch zu nehmen.

Spezialisten auf dem Gebiet der Fördermittelberatung haben einen besseren Gesamtüberblick über alle Maßnahmen, die für Ihr Vorhaben relevant sein könnten. Unser Team in Nürnberg verfügt über langjährige Erfahrung und Kompetenz bei der Fördermittelbeschaffung und kann Ihnen daher helfen das beste Angebot herauszufiltern. Gerne beraten und helfen wir Ihnen auch bei der tatsächlichen Antragstellung.

Kontaktieren Sie unsere Kanzlei für mehr Informationen und vereinbaren Sie mit uns einen Termin zur Fördermittelberatung.

IHR ANSPRECHPARTNER

M.Sc. Stefan Vogt

Wirtschaftsprüfer
Steuerberater
Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de

Rechnungswesen 2.0

Rechnungswesen 2.0

Rechnungswese 2.0 Nürnberg: „Ohne Papier, aber mit System“

Finanzbuchhaltung, Kosten-Leistungsrechnung, Statistik, Analyse, Planung, das Rechnungswesen umfasst unterschiedliche Bereiche in denen eine Vielzahl von Daten anfallen. Zahlreiche Excel-Listen oder Software-Insellösungen erschweren deshalb oft einen schnellen Überblick über die Unternehmenszahlen. Für eine erfolgreiche Unternehmensführung sind aktuell verfügbare und vor allem valide Daten über Außenstände, Kundenstruktur und Ähnliches aber entscheidend. Schließlich sind sie für Budget-Planungen und steuerliche Kontrolle unerlässlich. Darüber hinaus bedeuten sie die Grundlage für Verhandlungen mit Banken oder Investoren.

Sparen Sie mit dem Rechnungswesen 2.0 Zeit und Kosten

In der Regel erfordern tages- oder wochenaktuelle Zahlen aber einen hohen händischen und finanziellen Aufwand. Um Zeit und Kosten zu sparen ist es ratsam, das Rechnungswesen mit Hilfe moderner Technik zu digitalisieren und Prozesse sinnvoll auszulagern. 

Auf diesem Weg können Sie Ihre Analysen effektiv zur Unternehmenssteuerung nutzen. Ein aktuelles Rechnungswesen unter Einbindung relevanter Bereiche kann Ihrem Unternehmen zu großen Erfolgen verhelfen.

Die Berater unserer Kanzlei in Nürnberg helfen Ihnen dabei Ihr Rechnungswesen zu optimieren. So werden Sie in Zukunft keine Probleme mehr beim Abruf von wichtigen Zahlen haben. Alle finanziellen Belange Ihres Unternehmens sind geordnet und schnell abrufbar. Das erleichtert nicht nur Ihren Arbeitsalltag, sondern hilft Ihnen auch dabei Kosten einzusparen.

Kontaktieren Sie unsere Kanzlei und ebnen Sie gemeinsam mit uns den Weg in Ihr neues Rechnungs-System.

IHR ANSPRECHPARTNER

M.Sc. Stefan Vogt

Wirtschaftsprüfer
Steuerberater
Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de
IHR ANSPRECHPARTNER

M.Sc. Christian Spies

Wirtschaftsprüfer
Certified Valuation Analyst (CVA)

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de

Altersvorsorgeberatung und Altersvorsorgekonzepte

Altersvorsorgeberatung und Altersvorsorgekonzepte

Altersvorsorgeberatung Nürnberg: „Entspannt alt werden.“

In der privaten Altersvorsorge sind hohe Summen im Spiel. Nehmen wir beispielsweise ein Ehepaar, das in 20 Jahren in Rente geht und für die nächsten 20 Jahre von etwa 5.000 € im Monat leben will (entspricht in heutiger Kaufkraft bei 3-prozentiger Inflation etwa 2.700 €). Dieses Ehepaar müsste gut 1,24 Millionen auf der Seite liegen haben, um unbeschwert in den Ruhestand gehen zu können. Das ist ein bedeutender Kapitalbetrag, angesichts dessen Sie beim Vermögensaufbau auch steuerliche Aspekte bei Ihrer Planung berücksichtigen müssen.

Schieben Sie das Thema private Altersvorsorge nicht auf, denn je früher Sie damit beginnen, umso geringer ist ihre finanzielle Belastung. So muss ein 25-Jähriger nur etwa 1/10 der Sparlasten aufbringen die ein 55-Jähriger zu tragen hat. Dies liegt an dem so genannten Zinseszinseffekt. Wir demonstrieren Ihnen diesen gerne im Rahmen einer Altersvorsorgeberatung an diversen Beispielen.

Altersvorsorgeberatung erleichtert die Auswahl der Anlagepolitik

Eine effiziente private Altersvorsorge erreichen Sie nicht mit einer Anlagepolitik aus dem Bauch heraus. Beim privaten Altersvorsorgesparen müssen Sie Ihre Anlagepolitik nach einem individuell zugeschnittenen Lebenszyklus ausrichten. So müssen ältere Anleger ab 55 Jahren in risikoärmere Anlagen mit niedriger Volatilität und höherer Liquidität umschichten. Gerne stellen wir Ihnen hierzu einige Altersvorsorgekonzepte vor.

Doch wie immer Sie auch Ihre private Altersvorsorge vorbereiten wollen: Ans Ziel kommen Sie nur, wenn Sie Ihr Engagement von Anfang bis zum Ende durchziehen. Unsere Kanzlei hilft Ihnen dabei.

IHR ANSPRECHPARTNER

Dipl.-Kfm. Elisabeth Schick-Artmeier

Wirtschaftsprüfer
Steuerberater

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de

Personalverwaltung

Personalverwaltung

Personalverwaltung Nürnberg: „Damit in Ihrem Unternehmen nicht nur die Bezahlung stimmt.“

Eine korrekte und effiziente Lohn- und Gehaltsabrechnung ist nicht nur für Ihre Mitarbeiter wichtig. Auch für die Bilanz Ihres Unternehmens ist es nötig, dass Abrechnungen allen steuer-, arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Ansprüchen genügen und sie termingerecht versandt werden. Datenübermittlung, Datensicherheit und Datenarchivierung sind Teilgebiete, die nach äußerster Präzision verlangen. Stetige Gesetzesänderungen erschweren diese Aufgabe jedoch zunehmend.

Eine funktionierende Personalverwaltung ist jedoch zwingender Bestandteil eines jeden erfolgreichen Unternehmens. Der Gedanke an eine Sozialversicherungs- oder Lohnsteuerprüfung sollte Ihnen keine Bauchschmerzen bereiten müssen. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre Abrechnungen der aktuellen gesetzlichen Regelungen entsprechen, scheuen Sie nicht, sich professionelle Hilfe zu holen. Fehlerhafte Abrechnungen können schließlich unangenehme Folgen für Ihr Unternehmen nach sich ziehen.

Personalverwaltung: Ganzheitliche Lösung für Ihre Belange

Die Personalverwaltung ist eine umfangreiche Aufgabe mit vielen Fallstricken. Unser Team aus Nürnberg kann Sie als Unternehmer entlasten und Sie dabei unterstützen, eine auf Ihren Betrieb abgestimmte Lösung zu erarbeiten. Ganz egal, ob es um Lohn- und Gehaltsabrechnungen, um die Pflege von Personaldaten oder die Führung von Jahreslohnkonten geht, wir kennen auf jede Ihrer Fragen die Antwort. Zudem führen wir für Sie und Ihre Mitarbeiter auf Wunsch eine digitale Personalakte, damit Sie stets Zugriff auf die wichtigsten Dokumente haben.

Lagern Sie Ihre Personalverwaltung aus und seien Sie sich sicher, dass alle Belange zuverlässig und fristgerecht erledigt werden. Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.

Ihr Ansprechpartner

Elke Eckerlein

Bilanzbuchhalter

0911 / 21 470-0 info@nuernberger-treuhand.de

Rechnungswese 2.0 Nürnberg: „Ohne Papier, aber mit System“

Finanzbuchhaltung, Kosten-Leistungsrechnung, Statistik, Analyse, Planung, das Rechnungswesen umfasst unterschiedliche Bereiche in denen eine Vielzahl von Daten anfallen. Zahlreiche Excel-Listen oder Software-Insellösungen erschweren deshalb oft einen schnellen Überblick über die Unternehmenszahlen. Für eine erfolgreiche Unternehmensführung sind aktuell verfügbare und vor allem valide Daten über Außenstände, Kundenstruktur und Ähnliches aber entscheidend. Schließlich sind sie für Budget-Planungen und steuerliche Kontrolle unerlässlich. Darüber hinaus bedeuten sie die Grundlage für Verhandlungen mit Banken oder Investoren.

Sparen Sie mit dem Rechnungswesen 2.0 Zeit und Kosten

In der Regel erfordern tages- oder wochenaktuelle Zahlen aber einen hohen händischen und finanziellen Aufwand. Um Zeit und Kosten zu sparen ist es ratsam, das Rechnungswesen mit Hilfe moderner Technik zu digitalisieren und Prozesse sinnvoll auszulagern. 

Auf diesem Weg können Sie Ihre Analysen effektiv zur Unternehmenssteuerung nutzen. Ein aktuelles Rechnungswesen unter Einbindung relevanter Bereiche kann Ihrem Unternehmen zu großen Erfolgen verhelfen.

Die Berater unserer Kanzlei in Nürnberg helfen Ihnen dabei Ihr Rechnungswesen zu optimieren. So werden Sie in Zukunft keine Probleme mehr beim Abruf von wichtigen Zahlen haben. Alle finanziellen Belange Ihres Unternehmens sind geordnet und schnell abrufbar. Das erleichtert nicht nur Ihren Arbeitsalltag, sondern hilft Ihnen auch dabei Kosten einzusparen.

Kontaktieren Sie unsere Kanzlei und ebnen Sie gemeinsam mit uns den Weg in Ihr neues Rechnungs-System.

IHR ANSPRECHPARTNER

M.Sc. Stefan Vogt

Wirtschaftsprüfer
Steuerberater
Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de
IHR ANSPRECHPARTNER

M.Sc. Christian Spies

Wirtschaftsprüfer
Certified Valuation Analyst (CVA)

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de

Altersvorsorgeberatung Nürnberg: „Entspannt alt werden.“

In der privaten Altersvorsorge sind hohe Summen im Spiel. Nehmen wir beispielsweise ein Ehepaar, das in 20 Jahren in Rente geht und für die nächsten 20 Jahre von etwa 5.000 € im Monat leben will (entspricht in heutiger Kaufkraft bei 3-prozentiger Inflation etwa 2.700 €). Dieses Ehepaar müsste gut 1,24 Millionen auf der Seite liegen haben, um unbeschwert in den Ruhestand gehen zu können. Das ist ein bedeutender Kapitalbetrag, angesichts dessen Sie beim Vermögensaufbau auch steuerliche Aspekte bei Ihrer Planung berücksichtigen müssen.

Schieben Sie das Thema private Altersvorsorge nicht auf, denn je früher Sie damit beginnen, umso geringer ist ihre finanzielle Belastung. So muss ein 25-Jähriger nur etwa 1/10 der Sparlasten aufbringen die ein 55-Jähriger zu tragen hat. Dies liegt an dem so genannten Zinseszinseffekt. Wir demonstrieren Ihnen diesen gerne im Rahmen einer Altersvorsorgeberatung an diversen Beispielen.

Altersvorsorgeberatung erleichtert die Auswahl der Anlagepolitik

Eine effiziente private Altersvorsorge erreichen Sie nicht mit einer Anlagepolitik aus dem Bauch heraus. Beim privaten Altersvorsorgesparen müssen Sie Ihre Anlagepolitik nach einem individuell zugeschnittenen Lebenszyklus ausrichten. So müssen ältere Anleger ab 55 Jahren in risikoärmere Anlagen mit niedriger Volatilität und höherer Liquidität umschichten. Gerne stellen wir Ihnen hierzu einige Altersvorsorgekonzepte vor.

Doch wie immer Sie auch Ihre private Altersvorsorge vorbereiten wollen: Ans Ziel kommen Sie nur, wenn Sie Ihr Engagement von Anfang bis zum Ende durchziehen. Unsere Kanzlei hilft Ihnen dabei.

IHR ANSPRECHPARTNER

Dipl.-Kfm. Elisabeth Schick-Artmeier

Wirtschaftsprüfer
Steuerberater

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de

Personalverwaltung Nürnberg: „Damit in Ihrem Unternehmen nicht nur die Bezahlung stimmt.“

Eine korrekte und effiziente Lohn- und Gehaltsabrechnung ist nicht nur für Ihre Mitarbeiter wichtig. Auch für die Bilanz Ihres Unternehmens ist es nötig, dass Abrechnungen allen steuer-, arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Ansprüchen genügen und sie termingerecht versandt werden. Datenübermittlung, Datensicherheit und Datenarchivierung sind Teilgebiete, die nach äußerster Präzision verlangen. Stetige Gesetzesänderungen erschweren diese Aufgabe jedoch zunehmend.

Eine funktionierende Personalverwaltung ist jedoch zwingender Bestandteil eines jeden erfolgreichen Unternehmens. Der Gedanke an eine Sozialversicherungs- oder Lohnsteuerprüfung sollte Ihnen keine Bauchschmerzen bereiten müssen. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre Abrechnungen der aktuellen gesetzlichen Regelungen entsprechen, scheuen Sie nicht, sich professionelle Hilfe zu holen. Fehlerhafte Abrechnungen können schließlich unangenehme Folgen für Ihr Unternehmen nach sich ziehen.

Personalverwaltung: Ganzheitliche Lösung für Ihre Belange

Die Personalverwaltung ist eine umfangreiche Aufgabe mit vielen Fallstricken. Unser Team aus Nürnberg kann Sie als Unternehmer entlasten und Sie dabei unterstützen, eine auf Ihren Betrieb abgestimmte Lösung zu erarbeiten. Ganz egal, ob es um Lohn- und Gehaltsabrechnungen, um die Pflege von Personaldaten oder die Führung von Jahreslohnkonten geht, wir kennen auf jede Ihrer Fragen die Antwort. Zudem führen wir für Sie und Ihre Mitarbeiter auf Wunsch eine digitale Personalakte, damit Sie stets Zugriff auf die wichtigsten Dokumente haben.

Lagern Sie Ihre Personalverwaltung aus und seien Sie sich sicher, dass alle Belange zuverlässig und fristgerecht erledigt werden. Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.

Ihr Ansprechpartner

Elke Eckerlein

Bilanzbuchhalter

0911 / 21 470-0 info@nuernberger-treuhand.de