Umstrukturierung

Umstrukturierung Nürnberg: „Steuern – aber geschickt.“

Die schnelllebige Gesellschaft zwingt Unternehmer dazu, sich mit stetig wechselnden Markt und Wettbewerbsbedingungen auseinanderzusetzen. Entscheidungen wollen getroffen werden, die oftmals eine interne oder externe Umstrukturierung des Unternehmens zur Folge haben. Dabei muss Ihnen aber bewusst sein, dass jede langfristige Entscheidung steuerliche Konsequenzen nach sich zieht.

Betrachten Sie Grundsatzentscheidungen – egal ob unternehmerisch oder privater Natur – deshalb immer vor einem steuerlichen „Gesamthintergrund“. Unter diesem Aspekt können Sie Ihren Entschluss strategisch gestalten. So vermeiden Sie, dass eine Umstrukturierung zur finanziellen Falle wird. Eine Umstrukturierung oder Neuanschaffung soll schließlich einen positiven Effekt haben. Selbstverständlich müssen die Steuergestaltung eines großen Konzerns und eines Handwerkbetriebes qualitativ unterschieden werden – die wirtschaftliche Relevanz ist jedoch in beiden Unternehmen gleichermaßen gegeben.

Wir helfen Ihnen dabei den Überblick zu behalten

Die steuerrechtlichen Belange erfordern umfassende Kenntnisse in diesem Bereich. Um im Steuerchaos den Überblick zu behalten, ist es ratsam sich mit Fragen an einen Experten zu wenden. Dieser verfügt über das nötige Know-how, um sie optimal zu beraten und kann Ihnen versteckte Steuerfallen aufdecken.

Bei uns steht Ihnen ein Team aus Spezialisten zur Verfügung. Sprechen Sie mit uns über Ihre steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten und planen Sie mit der Hilfe unserer Kanzlei in Nürnberg die sinnvolle Ausnutzung Ihrer steuerlichen Wahlrechte und Ermessensspielräume.

IHR ANSPRECHPARTNER

Gabriele Züll

Steuerberater
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de
IHR ANSPRECHPARTNER

Dipl.-Kfm. Elisabeth Schick-Artmeier

Wirtschaftsprüfer
Steuerberater

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de