Rechtsberatung

In unserer Kanzlei, die Sie in Nürnberg direkt in der Innenstadt finden, bieten wir unseren Mandanten auch Rechtsberatung an. In unserer Beratung konzentrieren wir uns dabei schwerpunktmäßig auf die Punkte Gesellschaftsrecht, Erbrecht, Stiftungsberatung, Arbeitsrecht sowie Beratung in der Vertragsgestaltung.

In Deutschland dürfen seit Sommer 2008 nur noch bestimmte Personen eine außergerichtliche Rechtsberatung vornehmen. Etwa Rechtsanwälte, Rechtsbeistände, Patentanwälte und Steuerberater. Somit sind Sie in unserer Kanzlei in Nürnberg an der richtigen Adresse. Denn eine vorausschauende Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt erspart Geld und gibt Sicherheit.

Rechtsberatung für Geschäfts- und Privatpersonen

Eine Rechtsberatung kann aus vielen Gründen notwendig sein. Ob es nun um Verträge geht oder um Rechtsberatung in berufsrechtlichen Fragen. Nicht nur geschäftlich auch privat kann eine Rechtsberatung sinnvoll sein, wenn es zum Beispiel darum geht ein Testament oder eine Vorsorgevollmacht aufzusetzen. In welchem Bereich auch immer Sie eine Rechtsberatung benötigen: Durch die Erfahrung und Kompetenz unserer Kanzlei stellen wir von Anfang an die entscheidenden Weichen. Wir begleiten Sie darüber hinaus auch zu Vertragsverhandlungen oder Notarterminen.

Unternehmensnachfolge

Die Übergabe des Unternehmens an die nachfolgende Generation ist eine der größten Herausforderungen im Unternehmerleben. Neben steuerlichen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekten ist vor allem auch die menschliche Komponente zu beachten. Wir unterstützen Sie mit unserem Team aus Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Rechtsanwälten dabei, den für Sie optimalen Weg zu finden, das Unternehmen an Ihre Nachfolger zu übergeben.

Unser Fachanwalt für Steuerrecht bereitet Sie auf die Betriebsprüfung vor

Auch wenn eine Betriebsprüfung ansteht, kann die Beratung durch einen Rechtsanwalt vonnöten sein. Gemeinsam wird geklärt, welche Vorbereitungen Sie treffen sollten um das Ergebnis, im besten Falle, zu Ihrem Vorteil zu beeinflussen. Hat also das Finanzamt eine Betriebsprüfung angekündigt, so zögern Sie nicht einen Rechtsanwalt mit Fachgebiet Steuerrecht zu konsultieren.

Weil Steuer- und Rechtsberatung oftmals Hand in Hand gehen und sich ergänzen, werden Mandanten in unserer Kanzlei fachübergreifend beraten. Bei Fragen rund um das Steuerrecht sind Sie bei uns in guten Händen. Unser Rechtsanwalt freut sich auf Ihre Nachricht.

Selbstanzeige geplant? Konsultieren Sie einen Fachanwalt für Steuerrecht

Unser Fachanwalt für Steuerrecht berät Sie auch in Sachen Selbstanzeige. Wer Steuern hinterzogen hat und eine Selbstanzeige plant, der ist gut beraten, einen Anwalt für Steuerrecht zu konsultieren. Denn das deutsche Steuersystem ist für Laien schwer zu durchschauen und wer bei der Selbstanzeige Fehler macht, der wird bestraft. Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, dass Sie trotz Steuerhinterziehung straffrei bleiben und viele weitere Fragen klärt der Rechtsanwalt mit Ihnen in einem ausführlichen Gespräch.

Rechtsformoptimierung

Rechtsformoptimierung

Rechtsoptimierung Nürnberg: „Der passende juristische Rahmen für Ihr Unternehmen.“

Die Rechtsform ist ein entscheidender Faktor eines jeden Unternehmens. Sie bildet das Gerüst des Betriebs, regelt das Verhältnis von Gesellschaftern untereinander, bestimmt die Unternehmensführung und legt Entscheidungsspielräume fest. Die falsche Rechtsform kann demzufolge verheerende Auswirkungen auf ein Unternehmen haben.

Welche Rechtsform die richtige für Ihr Unternehmen ist, hängt von diversen steuerlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Faktoren ab. Die passende Rechtsform muss Potenziale und Risiken Ihres Betriebs gleichermaßen berücksichtigen.

Unternehmen unterliegen stetigen Veränderungen

Die Frage nach der Rechtsformoptimierung sollte sich ein Unternehmer nicht nur bei einer Neugründung stellen.

Über die Jahre hinweg unterliegt ein Betrieb vielen internen und externen Einflüssen, die eventuell eine Anpassung der anfangs gewählten Rechtsform nötig machen. Regelmäßige Kontrolle aller Gegebenheiten ist daher unerlässlich.

Entspricht meine aktuelle Rechtsform noch den Anforderungen meines Betriebs?

Diese Frage müssen Sie nicht alleine beantworten. Wenn Sie unsicher sind, welche Rechtsform die geeignetste für Ihr Unternehmen ist, holen Sie sich Hilfe bei Spezialisten. Unser Team in Nürnberg hilft Ihnen dabei alle Vorgaben Ihres Betriebs zu überblicken und die Rechtsform gegebenenfalls zu optimieren. So ergeben sich für Ihre Firma neue Chancen, verborgene Potenziale werden nutzbar.

Stellen Sie die Frage nach einer Rechtsformoptimierung nicht zur Seite, sondern kümmern Sie sich aktiv darum. Sie werden sehen, dass es sich lohnt!

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

IHR ANSPRECHPARTNER

Gabriele Züll

Steuerberater
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de

Notfallordner

Notfallordner

Notfallordner Nürnberg: „Selbst Sie können ausfallen – was dann?“

Wenn der Kopf eines Unternehmens überraschend für längere Zeit ausfällt, bedeutet das für Mitarbeiter eine Stresssituation. Vor allem dann, wenn nicht genügend Informationen vorhanden sind, wie das Unternehmen während dieser Zeit geführt werden soll. Viele Unternehmer machen sich darüber allerdings erst Gedanken, wenn es zu spät ist. Gerade wenn die Arbeiten eines Betriebs auf eine Person ausgerichtet sind, kann das gravierende Folgen für das Unternehmen haben.

Richten Sie deshalb einen Notfallordner ein, in dem Sie Regelungen treffen, welcher Mitarbeiter welche Befugnisse hat:

  • Zeichnungsberechtigung (z.B. zum Bezahlen von Rechnungen bezahlen)
  • Vertretungsberechtigung (z.B. zum Vertragsabschluss)
  • Einstellung oder Entlassung von Mitarbeitern
  • Bankvollmacht und Zugang zu wichtigen Dokumenten
  • Unternehmensvorsorgevollmacht

Notfallordner mit allen relevanten Hinweisen

Die gezielte Verteilung von Vollmachten hilft dabei, dass der Betrieb weiterlaufen kann. Selbstverständlich können Sie in einem Notfallordner weitere relevante Informationen hinterlegen (Kundenlisten, Ablaufpläne etc.). Überlegen Sie sich, welche Aufgaben für Sie als Unternehmer anfallen und welche davon unbedingt erledigt werden müssen. Stellen Sie im Anschluss alle nötigen Hinweise geordnet zusammen.

Machen Sie sich bewusst, dass ein Unfall oder eine längere Krankheit jeden treffen kann – auch Sie. Sie erholen sich besser, wenn Sie sicher sein können, dass Ihr Unternehmen während Ihres Ausfalls erfolgreich weiterläuft.

Wir helfen Ihnen dabei, alle notwendigen Vorkehrungen zu treffen und Vollmachten zu beschaffen. Kontaktieren Sie für einen vollständigen Notfallordner unser Team in Nürnberg.

 

 

 

 

 

 

IHR ANSPRECHPARTNER

Gabriele Züll

Steuerberater
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de

Vertragsprüfung

Vertragsprüfung

Vertragsprüfung Nürnberg: „Die Welt ändert sich – Ihre Verträge auch?“

Im Laufe der Jahre kommt es auch im Vertragsrecht immer wieder zu Neuerungen und Anpassungen. Langfristige Verträgen sollte daher in regelmäßigen Abständen von einem Fachmann überprüft werden. Dies gilt sowohl für Verträge von Unternehmen, wie auch für Verträge von Privatpersonen. Bei der Vertragsprüfung gilt es nicht nur zivilrechtliche Aspekte durchzugehen, gerade steuerrechtliche Änderungen können, wenn sie unbemerkt bleiben, erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Deshalb sollten folgende Fragen im Rahmen einer Vertragsprüfung beantwortet werden:

  • Sind alle Vertragsinhalte noch gesetzlich zulässig?
  • Stehen die Verträge im Einklang mit dem aktuell geltenden Steuerrecht?
  • Entsprechen die Vertragsinhalte noch der aktuellen Situation?
  • Wie sieht es mit Restlaufzeiten oder Kündigungsfristen aus?

Wir sorgen dafür, dass Ihre Verträge stets auf dem neusten Stand sind

Bei Verträgen gilt: Vertrauen ist gut – Überprüfung ist besser. Mit einem regelmäßigen Vertrags-Check durch einen Profi haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Verträge stets den geltenden rechtlichen und inhaltlichen Anforderungen genügen und Sie keinerlei negative Konsequenzen befürchten müssen.

Durch unsere langjährige Erfahrung und ständige Weiterbildung unserer Mitarbeiter auf dem Gebiet Vertragsprüfung, können wir Ihnen garantieren, dass Sie in unserem Haus kompetente Beratung erhalten. Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr Vertrag noch den aktuellen Standards entspricht, dann sollten Sie ihn von unseren Mitarbeitern prüfen lassen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

 

 

 

 

 

 

IHR ANSPRECHPARTNER

Gabriele Züll

Steuerberater
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de

Rechtsoptimierung Nürnberg: „Der passende juristische Rahmen für Ihr Unternehmen.“

Die Rechtsform ist ein entscheidender Faktor eines jeden Unternehmens. Sie bildet das Gerüst des Betriebs, regelt das Verhältnis von Gesellschaftern untereinander, bestimmt die Unternehmensführung und legt Entscheidungsspielräume fest. Die falsche Rechtsform kann demzufolge verheerende Auswirkungen auf ein Unternehmen haben.

Welche Rechtsform die richtige für Ihr Unternehmen ist, hängt von diversen steuerlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Faktoren ab. Die passende Rechtsform muss Potenziale und Risiken Ihres Betriebs gleichermaßen berücksichtigen.

Unternehmen unterliegen stetigen Veränderungen

Die Frage nach der Rechtsformoptimierung sollte sich ein Unternehmer nicht nur bei einer Neugründung stellen.

Über die Jahre hinweg unterliegt ein Betrieb vielen internen und externen Einflüssen, die eventuell eine Anpassung der anfangs gewählten Rechtsform nötig machen. Regelmäßige Kontrolle aller Gegebenheiten ist daher unerlässlich.

Entspricht meine aktuelle Rechtsform noch den Anforderungen meines Betriebs?

Diese Frage müssen Sie nicht alleine beantworten. Wenn Sie unsicher sind, welche Rechtsform die geeignetste für Ihr Unternehmen ist, holen Sie sich Hilfe bei Spezialisten. Unser Team in Nürnberg hilft Ihnen dabei alle Vorgaben Ihres Betriebs zu überblicken und die Rechtsform gegebenenfalls zu optimieren. So ergeben sich für Ihre Firma neue Chancen, verborgene Potenziale werden nutzbar.

Stellen Sie die Frage nach einer Rechtsformoptimierung nicht zur Seite, sondern kümmern Sie sich aktiv darum. Sie werden sehen, dass es sich lohnt!

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

IHR ANSPRECHPARTNER

Gabriele Züll

Steuerberater
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de

Notfallordner Nürnberg: „Selbst Sie können ausfallen – was dann?“

Wenn der Kopf eines Unternehmens überraschend für längere Zeit ausfällt, bedeutet das für Mitarbeiter eine Stresssituation. Vor allem dann, wenn nicht genügend Informationen vorhanden sind, wie das Unternehmen während dieser Zeit geführt werden soll. Viele Unternehmer machen sich darüber allerdings erst Gedanken, wenn es zu spät ist. Gerade wenn die Arbeiten eines Betriebs auf eine Person ausgerichtet sind, kann das gravierende Folgen für das Unternehmen haben.

Richten Sie deshalb einen Notfallordner ein, in dem Sie Regelungen treffen, welcher Mitarbeiter welche Befugnisse hat:

  • Zeichnungsberechtigung (z.B. zum Bezahlen von Rechnungen bezahlen)
  • Vertretungsberechtigung (z.B. zum Vertragsabschluss)
  • Einstellung oder Entlassung von Mitarbeitern
  • Bankvollmacht und Zugang zu wichtigen Dokumenten
  • Unternehmensvorsorgevollmacht

Notfallordner mit allen relevanten Hinweisen

Die gezielte Verteilung von Vollmachten hilft dabei, dass der Betrieb weiterlaufen kann. Selbstverständlich können Sie in einem Notfallordner weitere relevante Informationen hinterlegen (Kundenlisten, Ablaufpläne etc.). Überlegen Sie sich, welche Aufgaben für Sie als Unternehmer anfallen und welche davon unbedingt erledigt werden müssen. Stellen Sie im Anschluss alle nötigen Hinweise geordnet zusammen.

Machen Sie sich bewusst, dass ein Unfall oder eine längere Krankheit jeden treffen kann – auch Sie. Sie erholen sich besser, wenn Sie sicher sein können, dass Ihr Unternehmen während Ihres Ausfalls erfolgreich weiterläuft.

Wir helfen Ihnen dabei, alle notwendigen Vorkehrungen zu treffen und Vollmachten zu beschaffen. Kontaktieren Sie für einen vollständigen Notfallordner unser Team in Nürnberg.

 

 

 

 

 

 

IHR ANSPRECHPARTNER

Gabriele Züll

Steuerberater
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de

Vertragsprüfung Nürnberg: „Die Welt ändert sich – Ihre Verträge auch?“

Im Laufe der Jahre kommt es auch im Vertragsrecht immer wieder zu Neuerungen und Anpassungen. Langfristige Verträgen sollte daher in regelmäßigen Abständen von einem Fachmann überprüft werden. Dies gilt sowohl für Verträge von Unternehmen, wie auch für Verträge von Privatpersonen. Bei der Vertragsprüfung gilt es nicht nur zivilrechtliche Aspekte durchzugehen, gerade steuerrechtliche Änderungen können, wenn sie unbemerkt bleiben, erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Deshalb sollten folgende Fragen im Rahmen einer Vertragsprüfung beantwortet werden:

  • Sind alle Vertragsinhalte noch gesetzlich zulässig?
  • Stehen die Verträge im Einklang mit dem aktuell geltenden Steuerrecht?
  • Entsprechen die Vertragsinhalte noch der aktuellen Situation?
  • Wie sieht es mit Restlaufzeiten oder Kündigungsfristen aus?

Wir sorgen dafür, dass Ihre Verträge stets auf dem neusten Stand sind

Bei Verträgen gilt: Vertrauen ist gut – Überprüfung ist besser. Mit einem regelmäßigen Vertrags-Check durch einen Profi haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Verträge stets den geltenden rechtlichen und inhaltlichen Anforderungen genügen und Sie keinerlei negative Konsequenzen befürchten müssen.

Durch unsere langjährige Erfahrung und ständige Weiterbildung unserer Mitarbeiter auf dem Gebiet Vertragsprüfung, können wir Ihnen garantieren, dass Sie in unserem Haus kompetente Beratung erhalten. Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr Vertrag noch den aktuellen Standards entspricht, dann sollten Sie ihn von unseren Mitarbeitern prüfen lassen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

 

 

 

 

 

 

IHR ANSPRECHPARTNER

Gabriele Züll

Steuerberater
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de

Vertragsgestaltung

Vertragsgestaltung

Vertragsgestaltung Nürnberg: „Verträge nach Maß.“

Verträge spielen im Geschäftsleben eine immens wichtige Rolle. Nur mit Hilfe von Verträgen können Geschäftsbeziehungen, etwa mit Partnern, Kunden oder Zulieferern, bestehen und wachsen. An Verträgen hängt demnach ein Großteil des wirtschaftlichen Erfolgs eines Betriebs. Im Falle eines Konflikts basieren Lösungen darauf. Daraus lässt sich schließen, dass diese Verträge bis ins letzte Detail korrekt ausgearbeitet sein müssen. Sind Sie das nicht, bergen Sie für das Unternehmen massive Risiken. Wie groß diese sind, zeigt meist erst der Streitfall.

Keine Kompromisse bei der Vertragsgestaltung!

Greifen Sie bei der Gestaltung von Verträgen nicht auf kostengünstige Alternativen (z.B. Formularverträge) zurück. Je professioneller ein Vertrag ausgearbeitet wurde, desto weniger Sorgen müssen Sie sich im Konfliktfall machen.

Ein Vertrag muss alle individuellen Interessen eines Unternehmens berücksichtigen. Eine anwaltliche Beratung in Bezug auf wichtige Verträge raten wir Ihnen deshalb dringen an.

Eine professionelle Vertragsgestaltung beugt zeit- und kostenintensiven Auseinandersetzungen vor Gericht im Streitfall vor und gibt Ihnen die nötige Sicherheit bei der Unternehmensführung. Investieren Sie deshalb lieber vorher in einen Spezialisten. Nur er kann dafür sorgen, dass Ihre Verträge allen rechtlichen und steuerlichen Ansprüchen genügen.

Unsere Mitarbeiter haben langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Vertragsgestaltung. Legen Sie Ihre Verträge in die Hand unserer Kanzlei in Nürnberg und profitieren Sie von sorgfältig durchdachten Vereinbarungen mit Ihren Geschäftspartnern.

IHR ANSPRECHPARTNER

Gabriele Züll

Steuerberater
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de

Gewerblicher Rechtsschutz

Gewerblicher Rechtsschutz

Gewerblicher Rechtsschutz Nürnberg: „Unternehmerisches Handeln rechtlich abgesichert.“

Stellen Sie sich vor, Sie bringen ein neues Produkt auf den Markt, ein Produkt, das auch noch äußerst erfolgreich ist. Es wird nicht lange dauern, bis andere Unternehmer an Ihrem Erfolg teilhaben wollen und ähnliche Produktreihen oder Dienstleistungen kreieren. Leicht kann es passieren, dass Sie dadurch ausgebremst werden. Dem können Sie nur durch rechtzeitigen Schutz vorbeugen.

Gewerblicher Rechtsschutz nie ohne professionelle Unterstützung

Oft stecken Unternehmer viel Herzblut in Ihre Produkte und Dienstleistungen. Umso ärgerlicher ist es, wenn Ihnen Trittbrettfahrer den Erfolg streitig machen wollen. Eine Rechtsberatung ist auch im Vorfeld eines Launch eines Unternehmens oder eines Produktes durchaus sinnvoll. Ist der Unternehmens- Produktname zulässig? Ist der gewählte Werbeslogan wirklich nicht abgekupfert? Ist die gewählte Domain eventuell vergeben? Sie sehen, es gibt diverse Möglichkeiten, wie Sie geschützte Rechte Dritter verletzen können.

Um dem vorzubeugen sollten Sie Fragen bezüglich des gewerblichen Rechtsschutzes immer mit einem Fachkundigen klären. Er kann Ihnen Tipps geben und Ihnen dabei helfen erfolgreich auf dem Markt zu bestehen.

Gewerblicher Rechtsschutz ist eine ernste Angelegenheit

Werden mit einem Produkt oder einer Dienstleistung Rechte Dritter verletzt, ist das immer eine ärgerliche Angelegenheit. Streitfälle gehen oft bis vors Gericht, sind zeit- und kostenintensiv. Das lässt sich vermeiden, indem Sie sich frühzeitig mit dem Thema beschäftigen.

Wir in unserer Kanzlei in Nürnberg kennen uns mit gewerblichem Rechtsschutz aus und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite! Kontaktieren Sie uns gerne.

IHR ANSPRECHPARTNER

Gabriele Züll

Steuerberater
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de

Vermögenssicherung

Vermögenssicherung

Vermögenssicherung Nürnberg: „Trennen Sie Privates und Geschäftliches … auch beim Vermögen.“

Privates Kapital wird ins Unternehmen investiert, der Betrieb dient als Altersvorsorge – bei Unternehmern sind private und geschäftliche finanzielle Belange oft eng miteinander verwoben. Das hat einen großen Nachteil: Im Falle einer wirtschaftlichen Krise leidet meist nicht nur das Firmen- sondern auch Ihr Privatvermögen. Für Einzelunternehmer kann das existenzgefährdend sein, auch Rechtsformen wie eine GmbH bieten keine vollständige Vermögenssicherung.

Machen Sie sich Gedanken, bevor es zu spät ist!

Schieben Sie den Gedanken an die Vermögenssicherung nicht zur Seite, sondern beschäftigen Sie sich damit. Sie sollten nicht riskieren im Ernstfall ohne Sicherung dazustehen. Am besten orientieren Sie sich an einer ganzheitlichen betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Lösung, die Ihr Privatvermögen, Ihre Altersvorsorge und Wohnimmobilien gleichermaßen berücksichtigt.

Vorsorge ist besser als Nachsorge

Hierfür sind sorgfältig ausgearbeitete Gesellschaftsverträge und Vorsichts- und Optimierungsmaßnahmen unerlässlich. Vergessen Sie auch die Versorgung Ihrer Kinder und weiterer Familienangehöriger nicht. Welche Regelungen sollen im Todesfall gelten?

Um die für Sie richtige Strategie zu entwickeln, sollten Sie auf professionelle Hilfe zurückgreifen. Unser Team in Nürnberg ist in verschiedenen Gesichtspunkten der Vermögenssicherung geschult. So können wir Ihnen garantieren, dass Ihre Angelegenheiten mit der größten Sorgfalt bearbeitet werden.

Zu unseren Leistungen im Bereich Vermögenssicherung gehören:

  • Analyse der aktuellen Vermögenssituation und –struktur
  • Gestaltung und Beurkundung erforderlicher Verträge
  • Verhandlungen mit Ihrer Bank
  • Sicherheitszuordnungen auf Kredite/Darlehen
IHR ANSPRECHPARTNER

Gabriele Züll

Steuerberater
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de

Vertragsgestaltung Nürnberg: „Verträge nach Maß.“

Verträge spielen im Geschäftsleben eine immens wichtige Rolle. Nur mit Hilfe von Verträgen können Geschäftsbeziehungen, etwa mit Partnern, Kunden oder Zulieferern, bestehen und wachsen. An Verträgen hängt demnach ein Großteil des wirtschaftlichen Erfolgs eines Betriebs. Im Falle eines Konflikts basieren Lösungen darauf. Daraus lässt sich schließen, dass diese Verträge bis ins letzte Detail korrekt ausgearbeitet sein müssen. Sind Sie das nicht, bergen Sie für das Unternehmen massive Risiken. Wie groß diese sind, zeigt meist erst der Streitfall.

Keine Kompromisse bei der Vertragsgestaltung!

Greifen Sie bei der Gestaltung von Verträgen nicht auf kostengünstige Alternativen (z.B. Formularverträge) zurück. Je professioneller ein Vertrag ausgearbeitet wurde, desto weniger Sorgen müssen Sie sich im Konfliktfall machen.

Ein Vertrag muss alle individuellen Interessen eines Unternehmens berücksichtigen. Eine anwaltliche Beratung in Bezug auf wichtige Verträge raten wir Ihnen deshalb dringen an.

Eine professionelle Vertragsgestaltung beugt zeit- und kostenintensiven Auseinandersetzungen vor Gericht im Streitfall vor und gibt Ihnen die nötige Sicherheit bei der Unternehmensführung. Investieren Sie deshalb lieber vorher in einen Spezialisten. Nur er kann dafür sorgen, dass Ihre Verträge allen rechtlichen und steuerlichen Ansprüchen genügen.

Unsere Mitarbeiter haben langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Vertragsgestaltung. Legen Sie Ihre Verträge in die Hand unserer Kanzlei in Nürnberg und profitieren Sie von sorgfältig durchdachten Vereinbarungen mit Ihren Geschäftspartnern.

IHR ANSPRECHPARTNER

Gabriele Züll

Steuerberater
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de

Gewerblicher Rechtsschutz Nürnberg: „Unternehmerisches Handeln rechtlich abgesichert.“

Stellen Sie sich vor, Sie bringen ein neues Produkt auf den Markt, ein Produkt, das auch noch äußerst erfolgreich ist. Es wird nicht lange dauern, bis andere Unternehmer an Ihrem Erfolg teilhaben wollen und ähnliche Produktreihen oder Dienstleistungen kreieren. Leicht kann es passieren, dass Sie dadurch ausgebremst werden. Dem können Sie nur durch rechtzeitigen Schutz vorbeugen.

Gewerblicher Rechtsschutz nie ohne professionelle Unterstützung

Oft stecken Unternehmer viel Herzblut in Ihre Produkte und Dienstleistungen. Umso ärgerlicher ist es, wenn Ihnen Trittbrettfahrer den Erfolg streitig machen wollen. Eine Rechtsberatung ist auch im Vorfeld eines Launch eines Unternehmens oder eines Produktes durchaus sinnvoll. Ist der Unternehmens- Produktname zulässig? Ist der gewählte Werbeslogan wirklich nicht abgekupfert? Ist die gewählte Domain eventuell vergeben? Sie sehen, es gibt diverse Möglichkeiten, wie Sie geschützte Rechte Dritter verletzen können.

Um dem vorzubeugen sollten Sie Fragen bezüglich des gewerblichen Rechtsschutzes immer mit einem Fachkundigen klären. Er kann Ihnen Tipps geben und Ihnen dabei helfen erfolgreich auf dem Markt zu bestehen.

Gewerblicher Rechtsschutz ist eine ernste Angelegenheit

Werden mit einem Produkt oder einer Dienstleistung Rechte Dritter verletzt, ist das immer eine ärgerliche Angelegenheit. Streitfälle gehen oft bis vors Gericht, sind zeit- und kostenintensiv. Das lässt sich vermeiden, indem Sie sich frühzeitig mit dem Thema beschäftigen.

Wir in unserer Kanzlei in Nürnberg kennen uns mit gewerblichem Rechtsschutz aus und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite! Kontaktieren Sie uns gerne.

IHR ANSPRECHPARTNER

Gabriele Züll

Steuerberater
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de

Vermögenssicherung Nürnberg: „Trennen Sie Privates und Geschäftliches … auch beim Vermögen.“

Privates Kapital wird ins Unternehmen investiert, der Betrieb dient als Altersvorsorge – bei Unternehmern sind private und geschäftliche finanzielle Belange oft eng miteinander verwoben. Das hat einen großen Nachteil: Im Falle einer wirtschaftlichen Krise leidet meist nicht nur das Firmen- sondern auch Ihr Privatvermögen. Für Einzelunternehmer kann das existenzgefährdend sein, auch Rechtsformen wie eine GmbH bieten keine vollständige Vermögenssicherung.

Machen Sie sich Gedanken, bevor es zu spät ist!

Schieben Sie den Gedanken an die Vermögenssicherung nicht zur Seite, sondern beschäftigen Sie sich damit. Sie sollten nicht riskieren im Ernstfall ohne Sicherung dazustehen. Am besten orientieren Sie sich an einer ganzheitlichen betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Lösung, die Ihr Privatvermögen, Ihre Altersvorsorge und Wohnimmobilien gleichermaßen berücksichtigt.

Vorsorge ist besser als Nachsorge

Hierfür sind sorgfältig ausgearbeitete Gesellschaftsverträge und Vorsichts- und Optimierungsmaßnahmen unerlässlich. Vergessen Sie auch die Versorgung Ihrer Kinder und weiterer Familienangehöriger nicht. Welche Regelungen sollen im Todesfall gelten?

Um die für Sie richtige Strategie zu entwickeln, sollten Sie auf professionelle Hilfe zurückgreifen. Unser Team in Nürnberg ist in verschiedenen Gesichtspunkten der Vermögenssicherung geschult. So können wir Ihnen garantieren, dass Ihre Angelegenheiten mit der größten Sorgfalt bearbeitet werden.

Zu unseren Leistungen im Bereich Vermögenssicherung gehören:

  • Analyse der aktuellen Vermögenssituation und –struktur
  • Gestaltung und Beurkundung erforderlicher Verträge
  • Verhandlungen mit Ihrer Bank
  • Sicherheitszuordnungen auf Kredite/Darlehen
IHR ANSPRECHPARTNER

Gabriele Züll

Steuerberater
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de