Bilanzpolitik

Bilanzpolitik Nürnberg: „Ihr Unternehmen im rechten Bild.“

Die Analyse und Aufbereitung der Bilanzdaten ist vor allem dann entscheidend, wenn es darum geht, Finanzierungsmittel zu erschließen und die Kommunikation mit Eigenkapital- und Fremdkapitalgebern zu führen.

Konservative und progressive Bilanzpolitik

Die Bilanzpolitik dient dazu, Außenstehenden ein Bild der Ertrags-, Vermögens-, und Finanzlage des Unternehmens zu übermitteln. Dabei finden Bewertungs-, Bilanzierungs- und Darstellungsspielräume gezielte Anwendung. In der Bilanzpolitik wird zwischen konservativer und progressiver Bilanzierung unterschieden. Erste strebt an, ein tendenziell schlechteres Ergebnis auszuweisen. Der Jahresüberschuss des Unternehmens wird als schwächer dargestellt, als er in Wirklichkeit ist. Dies kann beispielsweise aus vertragsökonomischen, steuerlichen, regulatorischen oder Haftungsgründen von Vorteil sein.

Mit Hilfe progressiver Bilanzpolitik soll hingegen ein tendenziell besseres Bild des Unternehmens vermittelt werden. Dies wird zum Beispiel dazu eingesetzt, eine Krise zu kaschieren.

Für uns zählt das beste Ergebnis für Ihr Unternehmen

Um ein Unternehmen, bei gleichzeitiger steuersparender Bilanzierung, möglichst positiv für eine Bank darzustellen, bedarf es eines Mittelwegs. Das wünschenswerteste Resultat ist die Sicherung optimaler Finanzierungsbedingungen. Zugleich wollen Unternehmer ungeplante Mittelabflüsse für Steuerzahlungen vermeiden. Dabei liegt die Herausforderung darin, die einzelnen Wahlrechte und Maßnahmen richtig miteinander zu kombinieren.

Sie sehen, dass der Umgang mit dem Thema Bilanzpolitik viel Feingefühl erfordert.

Gerne beraten wir Sie in allen belangen in einem persönlichen Gespräch in Ihrer Kanzlei in Nürnberg.

IHR ANSPRECHPARTNER

Gabriele Züll

Steuerberater
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de
IHR ANSPRECHPARTNER

M.Sc. Christian Spies

Wirtschaftsprüfer
Certified Valuation Analyst (CVA)

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de
IHR ANSPRECHPARTNER

M.Sc. Stefan Vogt

Wirtschaftsprüfer
Steuerberater
Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de