Betriebsprüfung

Betriebsprüfung Nürnberg: „Gut vorbereitet für Ihre Prüfungen.“

Der Begriff Betriebsprüfung schwebt wie eine dunkle Wolke über Groß-Unternehmern. Kleinunternehmer machen sich hingegen weniger Gedanken darüber, schließlich sind es vor allem große Betriebe, die die Aufmerksamkeit der Finanzämter auf sich ziehen.

Fakt ist heutzutage jedoch, dass eine Betriebsprüfung jedes Unternehmen treffen kann. Zwar spielt die Größe des Betriebs immer noch eine zentrale Rolle – große Unternehmen bringen dem Staat am meisten Geld und werden daher bei der Betriebsprüfung favorisiert – doch auch kleine Unternehmen sollten den Gedanken an eine mögliche Betriebsprüfung nicht vollkommen Beiseite schieben. Die Zahl der Betriebsprüfungen steigt stetig. Auch kleine und mittlere Betriebe werden daher häufiger unter die Lupe genommen; vor allem Gewerbe, die überwiegend mit Bargeld arbeiten. Hinzu kommen Personalaufstockungen und verbesserte Technik. Sie helfen den Finanzämtern dabei, zu erkennen, welche Unternehmen lukrativ für den Staat sind.

Folgende Aspekte wecken die Aufmerksamkeit der Finanzämter:

  • Starke Schwankung in Gewinnen und Umsätzen
  • Große Vorsteuerüberhänge
  • Firmenveräußerungen
  • Ungeklärte Einlagen
  • Anhaltende Verluste

Sie können den Ausgang der Betriebsprüfung in Ihrem Unternehmen beeinflussen und sich Ärger ersparen. Planen Sie vorausschauend und bereiten Sie alle Unterlagen sorgfältig auf. Informieren Sie sich außerdem darüber, welche Abläufe es in Ihrem Betrieb gibt und mit welchen Rechten und Pflichten Ihr Unternehmen konfrontiert ist.

Steht bei Ihnen eine Betriebsprüfung an und Sie brauchen Unterstützung in der Vorbereitungsphase? Dann scheuen Sie nicht, unser Team aus Nürnberg zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen beratend zur Seite.

 

 

 

IHR ANSPRECHPARTNER

M.Sc. Stefan Vogt

Wirtschaftsprüfer
Steuerberater
Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung

091121470-0 info@nuernberger-treuhand.de